Unsere Praxen waren seit dem Anfang der Covid-19-Impfkampagne dabei, wir haben einige tausende von unseren Patienten beraten und gegen Covid-19 geimpft. Wir stellen fest, dass die aller meisten Patienten die Impfstoffe kurzfristig gut vertragen haben, bzw. auch heftige, aber kurzanhaltende Komplikationen hatten. Nun melden sich einige Patienten nach eine Booster-Impfung, die über anhaltende oder später aufgetretene Beschwerden berichten. Es melden sich ebenfalls Patienten, die auch nach der 1. oder 2. Impfung Beschwerden bekommen haben, die lange anhalten oder nicht aufhören. Einige von diesen Meldungen könnten tatsächlich Impfkomplikationen sein.
Solche Meldungen werden von uns entsprechend dokumentiert und an das Paul-Ehrlich-Institut gemeldet. Darin sehen wir einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Abklärung der Verträglichkeit der neuen Impfstoffe und deren Weiterentwicklung.
Für die betroffenen könnte eine ordnungsgemäße Dokumentation und Meldung der Beschwerden eine Rolle spielen, insbesondere, wenn es um die Erwägung weiterer Impfungen oder juristischen Aspekten geht.
Sie können Ihre Beschwerden einfach in der Sprechstunde Ihrem Arzt melden.
Alternativ können Sie z.Z. Ihre Beschwerden via Telefonat oder Mail an uns mitteilen. Bei einer E-Mail-Mitteilung wird sich ein Kollege aus unserem Ärzteteam bei Ihnen melden und alles weitere besprechen.
Dafür brauchen wir von Ihnen per E-Mail:
In Ihrer E-Mail können Sie uns folgende Daten im Voraus mitteilen:
Wir schätzen Ihre Meinung sehr – bitte bewerten Sie uns bei Google und Jameda.
Wenn es Kritik gibt, geben Sie uns eine Chance, besser zu werden – schreiben Sie uns an verwaltung@arzt-im-zentrum.de
Herzlichen Dank im Voraus!
Wenn es Kritik gibt, geben Sie uns eine Chance, besser zu werden.
Schreiben Sie uns an verwaltung@arzt-im-zentrum.de
Herzlichen Dank im Voraus!